Umstellung auf Google Analytics 4 Der entscheidende Schritt für zukunftsorientiertes Webtracking

February 14, 2024

Die Notwendigkeit einer dringenden Migration von Universal Analytics 360 zu Google Analytics 4 Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung und der stetigen Veränderungen im technologischen und regulatorischen Umfeld steht die Online-Marketingbranche einmal mehr vor einem bedeutenden Umbruch. Google hat kürzlich eine dringende Warnung an Nutzer von Universal Analytics 360 (UA360) herausgegeben, die Migration zu Google Analytics 4 (GA4) umgehend vorzunehmen. Diese Aufforderung unterstreicht einen kritischen Punkt in der Verwaltung von Webanalysedaten und der Nutzung von Werbefunktionen. Universal Analytics, das über Jahre hinweg die Grundlage für die Analyse von Webseitendaten bildete, wird abgelöst. Ab dem 1. Juli 2024 werden sämtliche Universal Analytics-Properties einschließlich der zugehörigen API nicht mehr zugänglich sein und die Daten werden gelöscht. Dies betrifft sowohl die Standardversion als auch die erweiterte 360-Version von Universal Analytics. Die Aufforderung zur Migration ist insbesondere für UA360-Nutzer von Bedeutung, da sie sonst das Risiko eingehen, wichtige Werbefähigkeiten zu verlieren. Google Analytics 4 stellt den Nachfolger von Universal Analytics dar und wurde entwickelt, um den sich wandelnden technologischen Anforderungen und Datenschutzbestimmungen gerecht zu werden. GA4 bietet eine Reihe neuer Funktionen und eine andere Herangehensweise an die Datenerfassung und -analyse, die verstärkt auf Nutzerinteraktionen und Ereignisse fokussiert ist. Im Gegensatz zum sitzungsbasierten Modell von Universal Analytics basiert GA4 auf einem flexiblen, ereignisbasierten Datenmodell, das es ermöglicht, übergreifende Nutzerreisen (User Journeys) über verschiedene Plattformen und Geräte hinweg nachzuvollziehen. Die Notwendigkeit der Migration wird durch verschiedene Faktoren getrieben. Zum einen endet die Unterstützung für Universal Analytics, zum anderen erfordern neue Datenschutzvorschriften und technologische Entwicklungen ein moderneres und flexibleres Analysetool. GA4 wurde mit Blick auf Datenschutz und Anpassungsfähigkeit an zukünftige Anforderungen konzipiert. Für Nutzer von UA360 empfiehlt Google folgende Schritte vor Ende Februar zu unternehmen, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten: 1. Migration der Google Ads-Verknüpfungen von der Universal Analytics-Property zur GA4-Property 2. Import von GA4-Konversionen und Übergang zur Gebotsabgabe auf diese Konversionen statt auf die entsprechenden Universal Analytics-Konversionen im Google Ads-Konto 3. Hinzufügen von GA4-Zielgruppen zu einer Kampagne oder Anzeigengruppe (für Remarketing-Zwecke) 4. Export der historischen Daten Dieser Schritt soll eine ausreichende Zeit zur Validierung der Daten und Einstellungen bieten, bevor die vollständige Abschaltung von Universal Analytics erfolgt. Unternehmen und Werbetreibende, die von dieser Umstellung betroffen sind, sollten die Dringlichkeit dieser Migration verstehen und entsprechende Maßnahmen einleiten, um Datenverluste und Funktionalitätseinbußen zu vermeiden. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass die Migrationsprozesse aufmerksam durchgeführt werden, da Fehler bei der Umstellung zu unterbrochenen Datenflüssen oder unvollständigen Datensätzen führen können, was wiederum die Qualität der Webanalyse und die Effektivität von Werbekampagnen beeinträchtigen könnte. Darüber hinaus ist es wichtig, alle relevanten Teammitglieder und Stakeholder über den bevorstehenden Wechsel zu informieren und sicherzustellen, dass sie über das notwendige Wissen verfügen, um GA4 effektiv zu nutzen. Die Migration zu Google Analytics 4 ist keine Option, sondern eine Notwendigkeit, um weiterhin detaillierte Einblicke in das Nutzerverhalten zu erhalten und datengesteuerte Entscheidungen treffen zu können. Während die Uhr tickt, ist es für Unternehmen und Werbetreibende unerlässlich, sich mit den neuen Funktionen und der Schnittstelle von GA4 vertraut zu machen und die Migration so bald wie möglich abzuschließen.