Erfolgsgeheimnisse im App-Dschungel: So steigern Sie Sichtbarkeit und Downloads durch ASO
March 26, 2024

Im digitalen Zeitalter, in dem Smartphones und mobile Anwendungen einen festen Bestandteil unseres Alltags darstellen, ist die Optimierung von App Stores zu einem entscheidenden Faktor für den Erfolg von Entwicklern und Unternehmen geworden. App Store-Optimierung, oder ASO (App Store Optimization), ist der Prozess, durch den mobile Anwendungen in den App-Stores von Apple und Google besser sichtbar gemacht und ihre Downloadzahlen gesteigert werden sollen. Dabei können die Fähigkeiten und Kenntnisse, die im Bereich der Suchmaschinenoptimierung (SEO) erworben wurden, eine wertvolle Ressource sein.
Um eine erfolgreiche ASO-Strategie zu entwickeln, ist es hilfreich, die Methoden und Techniken zu verstehen, die aus der SEO bekannt sind, und diese auf den App-Markt zu übertragen. Im Folgenden werden acht Tipps vorgestellt, die aufzeigen, wie SEO-Fachwissen genutzt werden kann, um Apps in den App Stores besser zu platzieren und ihre Downloads zu erhöhen.
1. Erstellen Sie eine dedizierte App-Landingpage
Die Einrichtung einer speziellen Landingpage für Ihre App auf Ihrer Website ist ein wichtiger Schritt, um die Sichtbarkeit Ihrer App zu erhöhen. Diese Seite sollte nicht nur einen direkten Download-Link enthalten, sondern auch ausführlich die Funktionen und den Nutzen der App darstellen. So können Sie die Conversion-Rate verbessern und gleichzeitig Ihre SEO-Fähigkeiten nutzen, um die Seite für relevante Suchanfragen zu optimieren.
2. Nutzen Sie A/B-Tests für Ihre App-Landingpage
Ähnlich wie im SEO können A/B-Tests dabei helfen, herauszufinden, welche Inhalte und Designs am besten konvertieren. Nutzen Sie diese Methode, um verschiedene Versionen Ihrer App-Landingpage zu testen und diejenige mit der höchsten Conversion-Rate auszuwählen.
3. Pflegen Sie Ihre Marken-SERPs
Die Suchergebnisseiten für Ihre Marke (SERPs) sollten die App-Landingpage enthalten, um die Sichtbarkeit der App zu erhöhen. Die Landingpage sollte für markenbezogene Suchanfragen optimiert sein, um sicherzustellen, dass sie in den SERPs hoch erscheint und potenzielle Nutzer direkt zur App führt.
4. Stärken Sie die interne Verlinkung
Interne Links von anderen Seiten Ihrer Website zur App-Landingpage können die Autorität der Seite erhöhen und damit ihre Sichtbarkeit in den Suchergebnissen verbessern. Legen Sie einen Schwerpunkt auf die Verlinkung von themenrelevanten Inhalten zur App-Landingpage.
5. Führen Sie Wettbewerbsanalysen durch
Nutzen Sie Tools wie Ubersuggest, Ahrefs oder Semrush, um die Leistung Ihrer App-Seite im Vergleich zu Wettbewerbern zu analysieren. Verstehen Sie, welche Keywords für Ihre Konkurrenten funktionieren, und integrieren Sie diese Erkenntnisse in Ihre eigene ASO-Strategie.
6. Verstehen und nutzen Sie "versteckte" Keywords im Apple App Store
Finden Sie heraus, welche Begriffe Nutzer verwenden, um im App Store zu suchen, und passen Sie Ihre Keywords entsprechend an. Dies kann dazu beitragen, dass Ihre App auch über nicht markenbezogene Suchanfragen gefunden wird.
7. Optimierte Metadaten sind entscheidend
Die in den App Stores verwendeten Metadaten, wie Titel, Beschreibung und Keywords, haben einen direkten Einfluss auf die Sichtbarkeit Ihrer App. Analysieren Sie die Metadaten Ihrer Wettbewerber und optimieren Sie Ihre eigenen, um die Auffindbarkeit zu verbessern.
8. Backlinks aufbauen
Obwohl Backlinks für den Apple App Store keine Rolle spielen, sind sie für den Google Play Store relevant. Erstellen Sie eine Backlink-Strategie, die auf den Aufbau von Verweisen von anderen Websites auf Ihre App-Listing-Seiten abzielt.
Diese acht Tipps sind nur einige der vielen Strategien, die SEO-Experten nutzen können, um die Sichtbarkeit von Apps in den App Stores zu verbessern. Durch die Anwendung von SEO-Prinzipien auf ASO können Entwickler und Unternehmen ihre Apps erfolgreich bewerben und die Anzahl der Downloads erhöhen. Wichtig ist dabei, die Besonderheiten jedes App Stores zu verstehen und eine maßgeschneiderte Strategie zu entwickeln, die auf Daten basiert und kontinuierlich optimiert wird. Mit einem klaren Verständnis von ASO und den richtigen SEO-Fähigkeiten können Sie sicherstellen, dass Ihre mobile Anwendung die Aufmerksamkeit erhält, die sie verdient.